Der Obstbaum-Verschnitt im Dezember

Der Obstbaum-Verschnitt im Dezember

Jeder möchte seinen Garten so ordentlich wie möglich haben, doch wann verschneidet man eigentlich Obstbäume?

Von Dezember bis März darf die Astschere zum Einsatz kommen und der Überschuss an Ästen entfernt werden. Welcher Obstbaum und in welchem Monat verschnitten wird finden Sie in unserem Verschnittkalender.

Aktuell nähert sich der Monat Dezember: Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbaum

Gern unterstütze ich Sie bei den Verschnittarbeiten oder entferne das angefallene Laub.

Bodenbelagsarbeiten in Markkleeberg

Bodenbelagsarbeiten in Markkleeberg

In einem aktuellen Projekt wurde eine Treppe in Markkleeberg mit Linoleum belegt.

Haben auch Sie einen Raum welch Belag seine Zeit hinter sich hat ?

Ich verlege Ihnen verschiedene Belagsarten wie Laminat oder Teppich. Gern helfe ich Ihnen bei der Auswahl und Farbsuche. Im Komplettpaket wird der Altbelag entfernt, fachgerecht entsorgt, sowie ein passender Kantenabschluss montiert.

Weitere Informationen finden Sie in der Kategorie Teppich- & Bodenbelagsarbeiten.

 

Rosen pflanzen, Rosenpflege im Oktober

Rosen pflanzen, Rosenpflege im Oktober

Im Oktober öffnen die Gärtnereien wieder Ihre Hallen und präsentieren zahlreich und recht preiswert wurzelnackte Rosen.

Wer jetzt pflanzt profitiert:

  • sie sind zwischen März/Mai schon gut eingewurzelt
  • der Austrieb findet eher statt
  • man entgeht der Monate langen Lagerung im Kühlhaus
  • weniger Arbeit im Frühjahr 🙂

Tipps:

Wessen Rosen in diesem Jahr von Sternrußtau befallen wurden, sollten die verfärbten Blätter vom Boden auflesen und fachgerecht entsorgen. (Vorbeugend: sonniger & luftiger Standort)

Der Hauptschnitt findet im Frühjahr statt, wenn keine längerfristigen Minustemperaturen zu erwarten sind.

Winterschutz:

Vor dem Winter sollten Rosenpflanzen (im Beet) 15-20cm mit Erde oder gut verrotteten Kompost angehäufelt werden und die Kronen hüllt man in Jutegewebe, Wintervlies oder Nadelholz-Reiser ein.

 

 

 

Fichtenlaus Befall

Fichtenlaus Befall

In fast jedem Garten findet man derzeit die Fichtenlaus, ein Befall welcher sich nur schwer bekämpfen lässt. Wie der Name es verrät, befällt dieser Parasit Blaufichten und zwingt Sie zum Verlust ihrer Nadeln.

Maßnahmen:

  • Gute Wässerung ab Herbst
  • mit zugelassenen Pflanzenschutzmitteln spritzen
  • Klopf-Probe ab Februar (kleinere Bäume)

Bei größeren Bäumen ist eine Bekämpfung nur schwer oder garnicht möglich.

  • Baum fällen

Trotz Schaden am Baum dürfen diese erst ab Oktober gefällt werden (Naturschutzgesetz). Ein Antrag kann schriftlich oder formlos beim zuständigen Amt eingereicht werden (Ein Fromular für die Region Leipzig finden Sie auf http://www.leipzig.de/ )

Heckenschnitt im Herbst

Heckenschnitt im Herbst

Rund oder Gerade, gönnen Sie Ihrer Hecke den jährlichen Friseurtermin. Ich kümmere mich um den fachgerechten Verschnitt Ihrer Hecke und die Entsorgung der Grünabfälle.

Noch 5 Tage und die Motoren laufen heiß. Heckenschere und Kettensäge erklingen lautstark und bringen täglich Ordnung in den Gärten.

Das Rundum-Sorglos-Paket in der Verschnittsaison:

  • Heckenschnitt
  • Baumverschnitt
  • Bäume fällen
  • Abtransport des Verschnitts

Saisonale Tipps finden Sie übrigens in unserem Schnittkalender.